Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma BERLIN DESECRATION FEST, Kastanienalle 8, 23970 Wismar, Germany, im weiteren Verlauf nur BERLIN DESECRATION FEST genannt, und ihren Kunden. Umsatzsteuernummer: DE254810185
(2) Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, BERLIN DESECRATION FEST hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§2 Zustandekommen des Vertrages(1) Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Darstellung des Sortiments von BERLIN DESECRATION FEST auf über das Internet abrufbaren Rechnern stellt kein Angebot dar.
(2) Indem der Kunde seine Bestellung an BERLIN DESECRATION FEST absendet, gibt er ein Angebot ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Emfangs der Bestellung per eMail. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird BERLIN DESECRATION FEST den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten.
(3) Der Vertrag mit BERLIN DESECRATION FEST kommt zustande, wenn BERLIN DESECRATION FEST dieses Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der bestellten Ware oder Leistung. Kann BERLIN DESECRATION FEST das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird dies dem Kunden in elektronischer Form mitgeteilt.
(4) Der Vertrag kommt nur mit voll geschäftsfähigen Personen zustande. Ist jemand nicht voll geschäftsfähig, muss uns eine schriftliche Erlaubnis per Mail oder an unsere Hausanschrift BERLIN DESECRATION FEST, Kastanienallee 8, 23970 Wismar, Germany, von den Erziehungsberechtigten zugesandt werden. Wird dem Geschäft nicht binnen von 14 Tagen nach Lieferung von den Erziehungsberechtigten widersprochen, gehen wir von stillschweigender Zustimmung aus.
§3 Lieferung(1) BERLIN DESECRATION FEST wird die bestellte Ware an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse umgehend ausliefern. BERLIN DESECRATION FEST ist zu Teillieferungen berechtigt.
(2) Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Alle Risiken und Gefahren der Versendung gehen auf den Kunden über, sobald die Ware von BERLIN DESECRATION FEST an den beauftragten Logistikpartner übergeben wird.
(3) Angaben über die voraussichtliche Lieferfrist sind unverbindlich, sollte BERLIN DESECRATION FEST dem Kunden nicht im Einzelfall schriftlich eine verbindliche Zusage erteilt haben.
§4 EigentumsvorbehaltBis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt gelieferte Ware im Eigentum von BERLIN DESECRATION FEST.
§5 Fälligkeit und Bezahlung(1) BERLIN DESECRATION FEST akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten.
(2) Der Kaufpreis wird mit Vertragsschluß fällig.
(3) Benutzte, d.h. öfter als nur für die Kontrolle und die Anprobe getragene Ware, bzw Ware die vom Kunden beschädigt wurde braucht BERLIN DESECRATION FEST nicht zurückzunehmen. Der volle Kaufpreis sowie alle zusätzlich entstandenen Kosten, wie ein erneutes versenden der vom Kunden reklamierten Ware müssen vom Kunden erstattet werden.
(4) §5 (3) gilt auch, wenn die Herstelleretiketten entfernt wurden, oder die Originalverpackung des Herstellers nicht zurückgesendet wurde.
§6 Widerruf(1) Der Kunde ist berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware zu widerrufen, indem er die Ware an BERLIN DESECRATION FEST zurücksendet. Für die Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Der Kunde trägt die Beweislast für die Absendung und den Zugang der zurückzusendenden Waren.
(2) Herstelleretiketten, Beipackmaterial (Prospekte, Anleitungen,usw.), Originalverpackungen des Herstellers usw müssen zurückgesendet werden.
(3) Die Kosten der Rücksendung von Waren trägt der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware oder Dienstleistung entspricht nicht der bestellten.
(4) Im Fall des Widerrufs zahlt BERLIN DESECRATION FEST einen ggf. bereits entrichteten Kaufpreis an den Kunden zurück.
(5) Nachnahme: Die Firma BERLIN DESECRATION FEST behält sich vor, 10,- Euro Aufwandsentschädigung für die Verweigerung der Annahme beim Nachnahmeversand und die Nichtabholung bei Benachrichtigung durch die Post zu berechnen.
§7 Datenschutz(1) Gemäß §33 BDSG weist BERLIN DESECRATION FEST darauf hin, daß personenbezogene Daten zu Abrechnungszwecken im Rahmen der Vertragsdurchführung elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
(2) Verwendung der personenbezogenen Daten: BERLIN DESECRATION FEST verwendet Ihre Daten ausschließlich dazu, um den mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag erfüllen zu können.
(3) Weitergabe von Informationen: BERLIN DESECRATION FEST gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter.
§8 Haftung(1) Für Schäden wegen Fehlens von Eigenschaften, die BERLIN DESECRATION FEST zugesichert hat, sowie für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit ihrer gesetzlichen Vertreter und/oder ihrer leitenden Angestellten verursacht wurden, haftet BERLIN DESECRATION FEST unbeschränkt.
(2) Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden, ist ausgeschlossen.
§9 Gerichtsstand, Sonstiges(1) Dieser Vertrag unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist Schwerin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.